Inhalt
- ei / ai / ey / ay
- au
- eu / äu
Die Aussprache von Diphthongen im Deutschen ist ein wichtiges Merkmal, das die Sprachmelodie und den Klang der Sprache prägt. Diphthonge sind Kombinationen von zwei Vokalen innerhalb derselben Silbe, die als ein Laut ausgesprochen werden.
ei / ai / ey / ay
- Aussprache: Der Laut beginnt mit einem „a“ ([a]) und gleitet zu einem offenen „e“ ([ɛ]).
- Beispiele: Ei, Mai, Geysir, Bayern
au
- Aussprache: Der Laut beginnt mit einem „a“ ([a]) und gleitet zu einem offenen „o“ ([ɔ]).
- Beispiele: Auto, Raum
eu / äu
- Aussprache: Der Laut beginnt mit einem offenen „o“ ([ɔ] und gleitet zu einem „ö“ ([ø]) oder offenen „e“ ([ɛ]).
- Beispiele: Europa, Bäume