Online-Sprechübung
Aussprache L
Aussprache E
Aussprache S
Aussprache CH
Aussprache CHS
Bühnensprache
bitte warten…
In meiner Sprecherausbildung habe ich nach dem Buch „Sprechtechnisches Übungsbuch“ von Vera Balser-Eberle gelernt.
In Vera Balser-Eberles Buch wird auch auf die von Theodor Siebs definierte Bühnensprache Bezug genommen. Mit dieser Übung kannst du dir die Aussprache dieser Begriffe aneignen. Wenn du dich also gerade für eine Aufnahmeprüfung an einer Schauspielschule vorbereitest oder im Theater sattelfest in deiner Aussprache sein möchtest, rate ich dir zu dieser Übung.
Die Schauspielerin Vera Balser-Eberle (1897–1982) unterrichtete Sprechtechnik am Max Reinhardt-Seminar und war Konsulentin für Sprechtechnik am Wiener Burgtheater.
Theodor Siebs (1862–1941) entwickelte das erste Aussprachewörterbuch für die deutsche Sprache („Deutsche Bühnenaussprache“, 1898) und wollte die Aussprache der deutschen Schriftsprache normieren. Seine Regeln basieren weitgehend auf der norddeutschen Aussprache.
Aussprache L
Aussprache E
Aussprache S
Aussprache CH
Aussprache CHS
Bühnensprache